Klasse B: Autoführerschein

Mindestalter: 18 Jahre

Beinhaltete Klassen: AM, L


Alle Kraftfahrzeuge bis zu einer zulässigen Gesamtmasse von 3,5 t, jedoch keine Krafträder. Es dürfen höchstens 9 Plätze einschließlich dem Fahrer vorhanden sein.

Anhänger sind bis zu einer zulässigen Gesamtmasse von 750 kg erlaubt.
Für Anhänger mit einer zulässigen Gesamtmasse von über 750 kg darf die Gesamtmasse von Anhänger + Zugfahrzeug nicht über 3,5 t liegen.

Es dürfen nur noch Trikes der Klasse AM gefahren werden.

Außnahmen des Mindestalters: Begleitetes Fahren mit 17 Jahren

Bestehende Klasse B leicht abgeändert

Fährt man die Autoprüfung mit einem Automatikfahrzeug, so ist der Führerschein der Klasse B auch auf Fahrzeuge mit Automatikgetriebe beschränkt.

Unterricht

Es sind 12 Theorie Doppelstunden mit Grundstoff und zwei weitere Doppelstunden mit Zusatzstoff vorgeschrieben.
Die Anzahl der benötigten Fahrstunden kann im praktischen Teil stark variieren. Je nachdem, wie schnell man mit der neuen Situation hinterm Steuer zu Recht kommt, werden mehr oder weniger Fahrstunden benötigt.
Durchschnittlich sprechen Fahrschulen von ca. 20 - 25 zusätzlichen Fahrstunden die je 45 Minuten dauern.
Zum Pflichtprogramm gehören die sogenannten Sonderfahrten. Dazu müssen 5 Überlandfahrten, 4 Autobahnfahrten und 3 Nachtfahrten absolviert werden. Der theoretische und praktische Teil kann durchaus parallel verlaufen.

Was benötigst Du zur Antragstellung?

Du benötigst:

  1. Ein biometrisches Passbild
  2. Einen bestandenen Sehtest
  3. Deinen Personalausweis oder Deinen Pass mit Meldebescheinigung
  4. Einen Erste-Hilfe Schein